News

Er gibt sich gleich zum Start fleischfreundlich wie in guten alten Zeiten: Was ist vom neuen Landwirtschaftsminister Alois ...
Drinnen in dem Restaurant saßen unter anderem Clan-Mitglieder beim Essen, draußen bauten sich andere Männer auf. Schließlich ...
Nach der Union hat die SPD den Koalitionsvertrag gebilligt. Die Wahlbeteiligung war geringer als bei den letzten Malen – die ...
Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner können sich auf etwas mehr Geld freuen. Bei einer Standardrente stehen ab Juli ...
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken betont die großen Herausforderungen, vor denen eine künftige Bundesregierung ...
Knapp unter drei Millionen Arbeitslosen gibt es in Deutschland. Die Quote sinkt jetzt um 0,1 Punkte auf 6,3 Prozent. In den ...
Für Arbeit zahlen Unternehmen hierzulande im Schnitt 30 Prozent mehr. Fachleute halten das wegen der höheren Produktivität nicht für kritisch, sehen die neue Regierung trotzdem in der Verantwortung.
Ein sehr aggressiver Tumor in seinem Kopf lässt Lukas nicht mehr viel Lebenszeit. Die Mutter kämpft um jeden einzelnen Tag ...
Wegen steigender Konsumausgaben und Investitionen geht es für das deutsche BIP erstmals wieder etwas nach oben. Auch in der ...
Sowohl der 79-Jährige als auch die Staatsanwaltschaft stimmten einem entsprechenden Vorschlag des Landgerichts Frankfurt zu.
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Auch Softwareentwickler und Programmierer bleiben von den Umwälzungen nicht verschont. Welche Jobs bleiben – und welche wegfallen.