News

Die Sozialausgaben steigen rasant an. Viele Bürger rechnen damit, dass es zu Rentenkürzungen oder längeren Arbeitszeiten kommt. Die Bereitschaft, solche schmerzhaften Reformen mitzutragen, ist allerdi ...
Selenskyj sieht nach jüngsten Angriffen keine Verhandlungsbereitschaft Russlands + In Polen abgestürzte Drohne stammt wohl aus Russland + Explosionen in Kiew und Lwiw + Der Newsblog.
Zwölf Jahre hat der Bau des 16. Abschnitts der A100 gedauert. Jetzt ist es so weit: Am 27. August wird die Verlängerung zwischen Dreieck Neukölln und Treptower Park für den Verkehr freigegeben.
Um das Haushaltsloch zu stopfen, schlägt CSU-Generalsekretär Huber ein Ende der Wärmepumpenförderung vor. Das kommt nicht nur in der Branche schlecht an.
Nach wie vor ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Opfer von Missbrauch werden, hoch. Sorgen bereiten den Zuständigen ...
Ob Kiew den Taurus bekommen wird, bleibt weiter offen. Dafür hat die Ukraine nun einen neuen eigenen Marschflugkörper gebaut ...
Die Kommunen in Deutschland sehen eine gewisse Entlastung durch die sinkende Zahl von Geflüchteten. Laut Deutschem Städtetag konnten teils Notunterkünfte in Zelten abgebaut werden.
Die Klägerin wirft Musk und seinem politischen Aktionskomitee America PAC vor, Wähler zur Angabe persönlicher Daten verleitet zu haben. Anreiz war der Gewinn von einer Million Dollar.
Wegen ihrer Pläne für Tempo 50 an etlichen Hauptstraßen steht Verkehrssenatorin Ute Bonde in der Kritik. Nun legt die SPD mit Vorwürfen nach. Doch auch die Senatsverwaltung verteidigt sich.
Am Donnerstag werden Zahlen zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder vorgestellt. „Save the Children“ fordert: Zur Bekämpfung ...
Bahn-Chef Lutz muss gehen. Wer aber folgt ihm nach? Bis Mitte September könnte eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger feststehen.