News

Siemens möchte seine KI- und IT-Geschäfte ausbauen und holt dafür Vasi Philomin von Amazon. Der Informatiker hält laut ...
Mit einem Abkommen soll die Ukraine schrittweise in den Binnenmarkt der Europäischen Union integriert werden. Die EU wiederum ...
Die Sparkassen-Finanzgruppe steht Kryptowährungen traditionell kritisch gegenüber. Weil die Nachfrage danach stetig zunimmt, ...
Nur 64 Prozent der Fernzüge sind von Januar bis Juni pünktlich ans Ziel gekommen, räumt Bahn-Chef Lutz ein. Das Jahresziel zu ...
Volkswagen steckt eine weitere Milliarde Dollar in den US-Partner Rivian. Das Investment ist Teil eines Plans, der noch ...
Hinter der Kaufofferte von Biontech könnte geschicktes Kalkül von CEO Uğur Şahin stecken: Mit dem Deal könnte er einen ...
Der Megatrend „Defence“ lässt Waffenaktien und -ETFs boomen. Die Kursrallye könnte weiter angefacht werden, wenn ...
Der Lufthansa-Konzern darf wie geplant mit einer Minderheit von 10 Prozent bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic einsteigen. Kartellamtspräsident Andreas Mundt machte jedoch deutlich, dass ...
Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen ...
Norwegens größter Pensionsfonds KLP hat seine Anteile am deutschen Industriekonzern Thyssenkrupp sowie am US-Fahrzeughersteller Oshkosh wegen deren Geschäftsbeziehungen mit Israel abgestoßen.
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.