Beim Max-Ophüls-Filmfestival läuft der Film "Lonig & Havendel". Gedreht hat ihn die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel. Sie ...
Beim Max-Ophüls-Filmfestival läuft der Film "Lonig & Havendel". Gedreht hat ihn die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel. Sie erzählt eine märchenhafte und autobiografisch geprägte Geschichte, die im ...
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum ...
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, verarbeiten wir und Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten und speichern Informationen (z.B. durch Cookies) auf Ihrem Endgerät, bzw. greifen auf diese zu. Die V ...
Mit zwölf Jahren flüchtet sie allein nach Deutschland - heute lebt die gebürtige Syrerin Shaam Joli als freie Filmemacherin ...
Viele Wege führen zu einer Fremdsprache: Verlage stellen ihre Programme immer stärker auf hybride Modelle um und integrieren ...
Bücher auf Englisch zu lesen ist eine gute Methode, um das Sprachverständnis zu verbessern. Aber welche Bücher auf Englisch ...
Mit zwölfJahren flüchtet sie allein aus Syrien nach Deutschland. Heute lebt Shaam Joli als freie Filmemacherin in Ulm. Und ...
Max Kronawitter war Filmemacher aus Leidenschaft, bis ein Gehirntumor sein Leben radikal veränderte. Aber sein letztes Werk über Peter Gardosch wollte er noch fertigstellen. Nun ist Premiere.
In der mit 7:02 Minuten leider zu kurz geratenen Minidoku „Bei Grabthars Hammer, welch wundervolle Effekte!“ schauen wir ...
Der Amstettner Rathaussaal füllte sich bis auf den letzten Platz, als im Rahmen von Perspektive Kino Spezial der Film "Favoriten" von Ruth Beckermann gezeigt wurde.
Der neue „Krimi aus Brandenburg“ ist mystisch angehaucht. Für Hauptdarsteller Anton Rubtsov weckt das Erinnerungen an seine ...