News

Rund 170 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Patientenorganisationen trafen sich am 13. und 14. Mai zu den Registertagen 2025 in Berlin. Unter dem Motto „Register – Persp ...
Absolventinnen und Absolventen von Lehramts- oder Bachelorstudiengängen, die sich für Lern- und Unterrichtsforschung interessieren, finden an der Universität Augsburg den passenden Masterstudiengang.
Unter dem Motto „Back to basics” diskutierten mehr als 160 Interessierte in Jena über die Bedeutung von Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP) angesichts ...
This question was the focus of the very first Insects Plus Congress in Cloppenburg, Germany, which brought together over 300 experts from more than 30 nations from 12 to 14 May 2025. Whether from ...
Obesity increases the risk of numerous secondary diseases such as type 2 diabetes, high blood pressure and mental illness. Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Professor of Molecular Cell Biology at the ...
Prof. Dr. Lena Steinhoff, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Paderborn, ist neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Die feierliche Aufnahme ...
In der Interview-Reihe "ZWM Alumnae & Alumni Stories" befragt das ZWM ehemalige Teilnehmende an ZWM-Weiterbildungen, die mittlerweile mitten im Wissenschaftsmanagement angekommen sind und dort eine tr ...
Die Universitätsmedizin Magdeburg ist das erste deutsche Studienzentrum, das Patient:innen in die weltweit größte klinische Studie zur Staphylococcus aureus-Bakteriämie (SAB) aufnimmt.
Während elfjähriger Amtszeit zwei Exzellenzstrategien der Universität Tübingen erfolgreich entwickelt – Rektorin würdigt seinen Weitblick in Bezug auf Cyber Valley und im Bereich KI ...
Damit Honigbienen erfolgreich überwintern, müssen einige Faktoren zusammenspielen. Forschende der Universität Würzburg haben nun einen entscheidenden identifiziert: Je vielfältiger die Nahrung, desto ...