News

Eine Lehrerin wehrt sich gerichtlich, weil sie nach 16 Jahren Dienstunfähigkeit zum Amtsarzt soll. Das Gericht wundert sich auch über den Zeitpunkt, gibt dem Land Nordrhein-Westfalen aber recht. Eine ...
Wie findet man Signale von Außerirdischen im All? US-Wissenschaftler haben dazu neue Erkenntnisse gesammelt, etwa über die beste Planetenkonstellation.
Die Nachfrage nach Kindertagesbetreuung bleibt in Deutschland trotz rückläufiger Geburtenzahlen hoch. Dies geht aus einer ...
Ein mutmaßlicher Angreifer auf die Nord-Stream-Pipelines wurde gefasst. Die Trump-Regierung zelebriert Abschiebungen auf zynische Weise. Und die Bergsteigerszene streitet über einen Gipfelstürmer. Das ...
Mit einem breiten Bündnis wollte die Linke Protest gegen Israels Krieg in Gaza organisieren. Nun ist die Partei bei einer zentralen Kundgebung nicht dabei, stattdessen plant sie andere »Aktionen«. Was ...
El Salvador, Südsudan, Ruanda: Die Liste der Länder, in die die US-Regierung unerwünschte Einwanderer abschiebt, wird immer länger. Jetzt soll es auch ein Abschiebeabkommen mit Uganda geben.
Wissenschaftler fürchten abrupte Veränderungen in der Antarktis. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand zeichnet eine düstere Zukunft für Kaiserpinguine und für die Menschheit.
Wissenschaftlich belegt: Bairisch ist schwer verständlich – zumindest für künstliche Intelligenz. Eine neue Studie zeigt, dass die Spracherkennung Schwierigkeiten hat, Gesprochenes ins Hochdeutsche zu ...
Alle sprechen von Sicherheitsgarantien, und doch meinen die Europäer, die Amerikaner und die Russen damit Unterschiedliches.
Normalerweise ist es ja andersherum, aber im hessischen Dieburg stand ein Mann vor Gericht, weil er eine Bulldogge ins Ohr gebissen haben soll. Verurteilt wurde er nicht. Der Hund hatte sich bereits g ...
Der deutsche Außenminister nimmt die Führung in Peking in die Pflicht. Angesichts des russischen Angriffskriegs müsse China politisch und wirtschaftlich Druck auf Putin ausüben, damit die Verhandlungs ...