warwohl die bekannteste österreichische Malerin. Auf ihren künstlerischen Durchbruch hat sie lange warten müssen. Der Grund für die späte Anerkennung mag darin liegen, dass sie immer schwer einzuordne ...
Berlin und Wien - zwei Städte, die unterschiedlicher nicht sein könnten und einander doch ähneln. Hier das großflächige, ...
"Im Gespräch" mit Renata Schmidtkunz erzählte der Sohn der berühmten Wiener Sozialdemokratin Käthe Leichter von seiner Kindheit und Jugend im sozialdemokratischen Elternhaus, von seinen Erinnerungen ...
"Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist als eigentlich menschliche Frage zu bezeichnen. Das In-Frage-Stellen des Lebenssinnes ...
, die Wiener Sozialforscherin und Sozialdemokratin, die gemeinsam mit Paul Lazarsfeld und Hans Zeisel im Jahr 1933 eine ...
Das Jahr 1987 begann mit einer ungewöhnlichen Neujahrsansprache: Ronald Reagan wandte sich an die sowjetische Bevölkerung via ...
"Wir steigen nicht wie Phönix aus der Asche, wir sind Menschen mit Geschichte". Renata Schmidtkunz spricht mit Theodore Bikel ...
"Diese Welt ist uns nur geliehen". Konrad Franke spricht mit Erwin Chargaff, Biochemiker und Wissenschaftskritiker.
"So schön wie hier kann's im Himmel gar nicht sein!" Michael Kerbler im Gespräch mit Christoph Schlingensief, Aktionskünstler ...
"Der Landtag bedankt sich für den heldenhaften Kampf der Kärntner Slowenen gegen den Faschismus". Michael Kerbler spricht mit ...
Thomas Rothschild im Gespräch mit Erich Fried, der in den siebziger und achtziger Jahren zu einem der meistbeachteten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results